65 Ausgabe
Gültig von November 2016 - Januar 2017
Aus dem Inhalt:
Editorial
Herzlich willkommen zum letzten Lichtstrahl-Online-Magazin!
Nach 16 Jahren Lichtstrahl-Magazin ist der Zeitpunkt gekommen, nach neuen Herausforderungen zu suchen. Deswegen möchten wir uns bei allen treuen Lesern und Anzeigenkunden
für das entgegengebrachte Vertrauen bedanken.
Der Artikel über „AGEs“ beschäftigt sich mit einem Grund, warum manche Menschen schneller altern als andere. Je nach Ernährung entstehen diese „unverwertbaren Endprodukte“
mehr oder weniger.
Die beiden anderen Artikel der finalen Ausgabe veröffentlichen wir auf Wunsch vieler Leser, da diese zu den meistgelesenen gehören:
Beim ersten handelt es sich um das Thema „Dankbarkeit“ in unserem Leben. Bei vielen von uns sind zahlreiche Dinge zur Selbstverständlichkeit geworden (z. B. Gesundheit,
Wohlstand usw.), sodass wir dafür keinen Dank mehr empfinden. Dies führt häufig zu Negativität in unserem Leben. Wie wir die Dankbarkeit richtig einsetzen, um so lernen
zu können, damit richtig umzugehen, dazu möchte Sie unser Artikel inspirieren.
Der zweite Artikel handelt von der Wassernachaufbereitung im Haushalt. Unter der Überschrift „Gutes Wasser = gesundes Wasser?“ erhalten Sie in dem dreiteiligen Artikel
ausführliche Informationen zum Thema.
Leben Sie wohl
Unter www.facebook.com/lichtstrahlmagazin finden Sie unsere Seite ebenfalls.
Viel Spaß beim Lesen!
weiter
Die Kraft der Dankbarkeit
Autor: Dieter Schmitt
Haben Sie sich jemals gefragt, wie es sein kann, dass zwei Menschen gemeinsam einen Job beginnen, der eine jedoch von Erfolg zu Erfolg eilt,
während der andere sich abrackert und nicht weiterkommt? Der eine das Geld in seinem Leben förmlich anzieht, während der andere mit jedem Cent rechnen muss?
weiter
AGEs
(Advanced Glycation Endproducts)
Autor: Dieter Schmitt
Bis ich die englische Bezeichnung „Advancaced Glycation Endproducts“ vor einigen Jahren das erste Mal las, war diese mir völlig unbekannt.
Ich würde sie frei mit „Abfallprodukte, die überwiegend durch die Kombination von Eiweiß und Zucker im menschlichen Körper entstehen“ übersetzen.
Jetzt sollten alle Brat- und Grillfans besonders aufpassen, denn überwiegend entstehen diese beim Erhitzen der Nahrung bei über 120 °C. Diese AGEs sind im Prinzip
nutzlose Abfall- bzw. Endprodukte für unseren Körper, die nicht verstoffwechselt werden können und lediglich Ausscheidungsarbeit für die Nieren bedeuten.
So wie bei allem, was im Übermaß genossen wird, funktioniert dadurch die Ausscheidung nicht vollständig, weshalb Reste im Körper eingelagert werden,
was auf Dauer zu gesundheitlichen Problemen führen kann. In der Regel wird dadurch der sogenannte Alterungsprozess begünstigt. Die Wissenschaft definiert die
AGEs wie folgt:
weiter
Gutes Wasser = gesundes Wasser?
Autor: Dieter Schmitt
Sauerstoff ist für uns Menschen das Wichtigste um überhaupt existieren zu können. Wenige Minuten ohne diesen droht uns das Ende. Gleich danach folgt das Wasser,
denn ohne dieses endet unser Leben nach einigen Tagen. Doch Wasser ist nicht gleich Wasser. Daher nachfolgend einige grundlegenden Informationen zum Thema Trink- und
Körperwasser sowie Wasser(nach)aufbereitung des Wasserbuch-Autors Dieter Schmitt. Nach dieser Einführung folgt Teil 2 mit dem Thema Quell-, Leitungs- und Mineralwasser
und im 3. Teil werden Wasser(nach)aufbereitungsmöglichkeiten angesprochen.
weiter